14.7.2025 - 13.7.2026
31 Aug.

Wirtshaus-Singen

Datum 31.08.2025
Veranstaltungen
655 Aufrufe

31.08.2025 15:00 Uhr

Einladung zum gemütlichen Wirtshaus-Singen! Lust auf einen unterhaltsamen Nachmittag voller Musik und Geselligkeit? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem gemütlichen „Wirtshaus-Singen“ im Valentinum! Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag mit Michael Killinger und der Valentiner Tanzlmusi. Gemeinsam singen wir bekannte Lieder, erleben fröhliche Momente und lassen den Alltag zu Hause. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Sänger sind oder einfach nur gerne zuhören – bei uns sind alle herzlich willkommen! Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen lustigen, unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen!

Karten über Ö-Ticket, Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa erhältlich!

VKK € 10,00 / AK 13,00

Veranstalter: Stadtgemeinde St. Valentin

(c) d'Valentiner Tanzlmusi

9 Sep.

Impulse für Kopf und Herz - Felix Neureuther

09.09.2025 18:30
Veranstaltungen
917 Aufrufe

09.09.2025 18:30 Uhr

Fit im Kopf, stark im Leben

Weitere Infos findest du unter : www.moststrasse.at

(c) Schöffel

 

 

 

11 Sep.

Buchpräsentation - Karl Fuchs - die ersten 90 Jahre

11.09.2025
Veranstaltungen
234 Aufrufe

11.09.2025 19:30 Uhr

 

Der ehemalige Gemeinde­beamte und langjährige Leiter des Meldeamts der Stadt, Karl Fuchs, präsentiert sein drittes „Valentinbuch“.

Der neue Band mit dem Titel „Karl Fuchs – die ersten 90 Jahre“ wird von LAbg. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr vorgestellt. Die Moderation übernimmt Dr. Leopold Kogler.

Karl Fuchs blickt auf 65 Jahre journalistische Tätigkeit zurück. Bereits zwei Bücher über St. Valentin stammen aus seiner Feder: „Vom ländlichen Eisenbahnknoten zur modernen Industriestadt“ sowie „Mostviertel – Geschichte, Gschichtln und Erlebtes von Karl Fuchs“.

Das neue Buch umfasst 292 Seiten im DIN-A4-Format und legt seinen Schwerpunkt auf St. Valentin. Es enthält außerdem eine Chronik des Mostviertels und eignet sich auch hervorragend als Geschenk für alle interessierten St. Valentinerinnen und St. Valentiner. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Abend dabei zu sein.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von einem ganz besonderen Stück Stadtgeschichte überraschen!

Eintritt frei!

Veranstalter: Karl Fuchs

© Erwin Krump

19 Sep.

Aurerum - Jazz & Blues powerd by kult:ur:gut

19.09.2025
Veranstaltungen
567 Aufrufe

19.09.2025 19:30 Uhr

Saxophon Quartett

Besetzung:

Martina Stückler - Sopransaxophon 

Ferenc Takács - Altsaxophon

Viola Jank - Tenorsaxophon

Lukas Seifried - Baritonsaxophon

So wie die fünfte, oft wenig bekannte Geschmacksrichtung „umami“ sich nur schwer definieren lässt, so lässt sich auch das AUREUM Saxophon Quartett  mit seinem neuen Programm nicht in eine Schublade stecken. Das Saxophon als Instrument ist im Jazz und der Popularmusik heiß begehrt, in der Klassik trifft es oft auf eher wenig Anerkennung. Doch bei AUREUM  trifft Tradition auf Moderne. Wie bei einem gut ausbalancierten Gericht kombinieren sie verschiedene Aromen mit Werken aus der Klassik, Volksmusik sowie auch Modernes und Zeitgenössisches. Das Ensemble serviert ihrem Publikum dabei Musik von Antonín Dvořák, György Ligeti, Karl Mikulas, Chick Corea bis hin zu Sting.

Kooperation mit Verein Kult:ur:gut

Karten  bei Ö-Ticket, am Stadtamt Sankt Valentin und an der Abendkassa erhältlich.

VKK: € 26,50 / AK € 29,50

(c) Aurem Saxophon

20 Sep.

120 Jahre Chor Einigkeit

20.09.2025
Veranstaltungen
525 Aufrufe

20.09.2025 19:30 Uhr

Im Oktober 1905 gründeten fünf singbegeisterte Sankt Valentiner den Männergesangverein „Einigkeit“. Unzählige Auftritte prägten das kulturelle Leben des damaligen Dorfes und der nunmehrigen Stadt durch die Jahrzehnte, unterbrochen nur durch die beiden Weltkriege. Konzertreisen, Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen und die jährlichen Liederabende waren wie der legendäre Sängerball Höhepunkte der Vereinsgeschichte. Seit einigen Jahren nennt sich der Chor nun „St. Valentiner MaunaXaung“. Das Jubiläum wird gemeinsam mit musikalischen Freundinnen und Freunden und Gästen gefeiert. Wir freuen uns auf das Ensemble „Vocalitas“ und den Ernsthofner Viergesang.

Karten erhältlich in der Raiffeisenkassa Sankt Valentin und bei allen Chormitgliedern sowie an der Abendkassa.

Kartenpreis: VVK € 12,00 / Abendkassa € 15,00 / Studenten und Schüler € 12,00

Veranstalter: Chor Einigkeit Sankt Valentin

© MVG MaunaXaung

27 Sep.

Oktoberfest

27.09.2025
Veranstaltungen
587 Aufrufe

27.09.2025 19:30 Uhr

Oktoberfest im Valentinum – Tradition trifft Stimmung

Am 27. September 2025 findet das bereits traditionelle und allseits beliebte Oktoberfest im Valentinum statt. Heuer gibt es erstmals einen Dämmerschoppen ab 17:00 Uhr mit der Musikgruppe „Eh-A-Moi“ aus Ernsthofen. Nach dem Bieranstich sorgt ab 21:00 Uhr die Band „Volxpop“ für Stimmung. Anschließend heizt DJ Tytannik bis in die frühen Morgenstunden ein. Der SC St. Valentin, der Tennisclub St. Valentin und der VCV Volleyball St. Valentin freuen sich auf Ihren Besuch und einen zünftigen Abend in Tracht!

Karten sind ab August bei Mitgliedern der veranstaltenden Vereinen erhältlich.

Kartenpreis: ab € 13,00

Veranstalter: SC Sankt Valentin, Tennnisclub Sankt Valentin und der VCV Volleyball Sankt Valentin

2 Okt.

Arnold Mettnitzer - Vortrag

02.10.2025
Veranstaltungen
478 Aufrufe

02.10.2025 19:00 Uhr

Nur wer sich ändert, bleibt sich treu
Vom Jungbleiben beim Älterwerden in schwierigen Zeiten

Arnold Mettnitzer ist nach einer Lehranalyse bei Erwin Ringel und der Ausbildung zum Psychotherapeuten seit 1996 Psychotherapeut in freier Praxis in Wien. Davor war der Theologe jahrelang Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Er hält Vorträge sowie Seminare, ist freier Mitarbeiter des ORF und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher darunter »Mit dem Herzen atmen« und »Das Kind in mir«.

Als erfahrener Seelsorger und Psychotherapeut kennt Arnold Mettnitzer alle Facetten des Lebens – von der Begeisterung der Jugend bis hin zu den Herausforderungen und Glücksmomenten des Älterwerdens.

Karten erhältlich bei Buch Papier Büro Hajek, Hauptstraße 37, 4300 Sankt Valentin, Mitglieder des KBW, Michaela Ströbitzer 0664 5026428 und in den Pfarrkanzleien in Sankt Valentin und Langenhart, Volksbank Enns und Sankt Valentin sowie Raiffeisenbank Sankt Valentin.

Kartenpreis: € 15,00 VKK / € 18,00 AK

Veranstalter: Katholisches Bildungswerk St. Valentin

(c) Klaus Vyhnalek

3 Okt.

Celebrate Women

03.10.2025
Veranstaltungen
633 Aufrufe

03.10.2025 19:30 Uhr

Bereit für eine unvergessliche Partynacht mit deinen Freundinnen? Coole Beats, volle Tanzfläche, strahlende Gesichter – das ist Celebrate Woman!

Nach dem grandiosen Erfolg im März kehrt die Party zurück: Noch mehr Stimmung, noch mehr Musik, noch mehr gute Vibes!

Was dich erwartet:
Ein Abend zum Tanzen, Lachen, Ausflippen und einfach Spaß haben – ganz ohne Stress. Schnapp dir deine Freundinnen und feiere das Leben – so, wie du willst.

·         Was? 210 Minuten voller Musik, Energie und guter Laune - perfekt für eine ausgelassene Nacht mit genug Zeit zum Ausschlafen danach

·         Für wen? Für alle Frauen und Freundinnen, die Lust auf einen richtig guten Abend haben

Ob nach der Arbeit, im Studium oder einfach mittendrin im Leben – Celebrate Woman ist deine Einladung, den Alltag mal kurz auf Pause zu stellen und einfach loszulassen.

Also: Rein in die Dancing Shoes, rauf auf die Tanzfläche – Celebrate Woman wartet auf dich!

Wir sehen uns!

Karten über Oeticket, am Stadtamt Sankt Valentin und an der Abendkassa erhältlich!

Kartenpreis: VVK € 9,00

Veranstalter: Stadtgemeinde Sankt Valentin

© Canva

10 Okt.

Johannes Pell und Dresdener Chamber Soloists

10.10.2025
Veranstaltungen
224 Aufrufe

10.10.2025 19:30 Uhr

 

Prokofiev: Ouvertüre über hebräische Themen für Streicher, Klarinette und Klavier 10´

Mozart: Adagio aus dem Klarinettenkonzert 7´

Mozart: Serenata Notturna 15´

Mozart: Rondo für Klavier und Streicher KV382

Tschaikovsky: Serenade für Streicher 30´

Der gebürtige St. Valentiner Dirigent Johannes Pell ist eine herausragende Persönlichkeit der klassischen Musikszene. Er war Chefdirigent und musikalischer Leiter der Staatsoperette Dresden und ist heute unter anderem Chorleiter des Jugendchores Chorus Juventus. Außerdem arbeitet er als Musikpädagoge bei den weltberühmten Wiener Sängerknaben.

Die Dresden Chamber Soloists sind ein junges, hochqualifiziertes Kammermusik-Ensemble. Viele der Mitglieder spielen in der weltbekannten Sächsischen Staatskapelle Dresden. Gemeinsam bringen sie deren einzigartigen Klang auf die Kammermusikbühne – in kleiner Besetzung, aber auf höchstem musikalischem Niveau.

Mit viel Leidenschaft und Können haben sich die Musikerinnen und Musiker vorgenommen, klassische Werke sowie eigene Arrangements in neuen, spannenden Formaten zu präsentieren. Dabei ist es ihnen wichtig, die besondere Klangfarbe der sogenannten „Sächsischen Wunderharfe“ – ein Spitzname für die Staatskapelle Dresden – einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen verbinden sie traditionsreiche Musik mit zeitgenössischen Kompositionen. So entstehen innovative Konzertprogramme, die musikalische Werte lebendig halten.

Karten demnächst erhältlich bei Oeticket, am Stadtamt Sankt Valentin und an der Abendkassa.

Kartenpreis: ab € 35,00

Veranstalter: Stadtgemeinde Sankt Valentin

© Foerster

16 Okt.

Lydia Prenner-Kasper - Haltbar-MILF

16.10.2025 19:30
Veranstaltungen
656 Aufrufe

16.10.2025 19:30 Uhr

Natürlich steht Lydia Prenner-Kasper über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung.

Davor wird gelebt, gelacht, geliebt und genossen. Sie lässt sich doch nicht von ihrer dahergelaufenen Ganzkörperbaustelle diktieren, wann der Spaß aufhört.

Nein, rattenscharf zu sein ist eine Entscheidung. Und die muss man knallhart treffen. Das MILFglas ist schließlich immer halb voll.

Also dann, liebe MILFmädchen und MILFbuben, gemma’s an und exen wir gemeinsam ein erfrischendes Glas Haltbar-MILF.

Karten unter Ö-Ticket erhältlich.

Kartenpreis: EUR 34,00 / EUR 31,00

Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH

(c) Lynephotography

 

 

17 Okt.

Quinteto Habana - Jazz & Blues powerd by kult:ur.gut

17.10.2025
Veranstaltungen
691 Aufrufe

17.10.2025 19:30 Uhr

...Son, Chacha, Bolero, Bossa Nova, Flamenco, Rumba Andaluz y mucho mas...

Maria Veliz-Delgado, unsere bildschöne Sängerin aus La Habana, erobert mit feinen Gitarrenklängen (sie studierte am Mozarteum Salzburg) und Ihrer wunderbaren Stimme die Herzen des Publikums...

…Porfirio Maure aus Guantanamo, ein Feuerwerk an Bühnenpräsenz und Leidenschaft ist unser Fokus auf der Bühne

...Michael Brandl, einer der beschlagensten Gitarreros hierzulande, ist zuständig für virtuose Soli und bereichert das Cuarteto Habana mit seiner grossen Erfahrung im Bereich des Flamencos...

...Manfred Wambacher am Saxofon, der Klangzauberer mit seiner unglaublichen Bühnenintensität...

...und Bernie Rothauer, Drahtzieher dieser eurokaribischen Bande, ein mit allen cubanischen & brasilianischen Wassern gewaschener Percussionist, vereint auf virtuose Weise verschiedenste

Groovelines in einer Person...

...das Ergebnis dieses glücklichen Zusammentreffens vier völlig unterschiedlicher Persönlichkeiten ist schwungvoll, sensibel, chillig, tanzbar, romantisch...mit einem Wort -

Karten: Ö-Ticket, Stadtgemeindeamt St. Valentin und an der Abendkassa

Kartenpreis: VKK € 24,00 / AK € 27,00

(c) Quinteto Habana

 

18 Okt.

Die Paldauer - Bis ans Ende der Welt

18.10.2025
Veranstaltungen
650 Aufrufe

18.10.2025 19:30 Uhr

DIE PALDAUER zählen seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schlagerbands in Europa! Mit ihren eigenen Ideen und einzigartigen Bühnenshows waren sie immer Vorreiter in der Branche und wurden mehrfach kopiert!

Sie sind sich selbst und ihren Fans immer treu geblieben. Über 40 Jahre Erfolg sind kein Zufall!

Im Zeitalter, wo nur mehr Gigantismus zählt, und jeder Künstler dem anderen mit noch mehr Lichteffekten und Aufwand übertrumpfen möchte, bieten DIE PALDAUER ein außergewöhnliches Konzert, bei dem wieder die Lieder und die Künstler im Vordergrund stehen – genauso wie sich das die wahren Schlagerfans wünschen.

Karten über Oeticket erhältlich.

Kartenpreis: VVK ab € 53,50

Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH

(c) Karl Schroter

 

 

24 Okt.

Wir pfeifen auf den Gurkenkönig - Figurentheater mit Live-Musik

24.10.2025
Veranstaltungen
657 Aufrufe

24.10.2025 16:00 Uhr

Eine Kooperation mit Kuddelmuddel Linz

Das Valentinum wird Spielstätte für ein Figurentheaterstück mit Live-Musik nach dem Roman von Christine Nöstlinger.

Bei Familie Hogelmann taucht eines Tages ein seltsamer Gurkenkönig auf. Seine Untertanen haben ihn abgesetzt. Sie wollen keinen Despoten, der nur an das eigene Wohlergehen denkt. Nun versucht er seine Machtinteressen in der Familie Hogelmann durchzusetzen. Er manipuliert den Vater und spielt die Familienmitglieder skrupellos gegeneinander aus, bis die Kinder anfangen Fragen zu stellen und die Sache in die Hand nehmen.

Mit diesem Werk kommt ein gesellschaftskritisches Stück auf die Bühne, welches zugleich die Faszination und Darstellungsmöglichkeiten des Figurentheaters zeigt.

Mit Annika Pilstl und Dorothee Carls

Ab 7 Jahren, Dauer: ca. 50 Minuten

Karten über Ö-Ticket, im Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa erhältlich.

Kartenpreis: VVK: Erwachsen € 13,00 / Kinder bis 14 Jahren € 8,00 / Tageskassa: € 15,00 und Kinder € 8,00

(c) Kuddelmuddel

 

 

 

 

25 Okt.

Festkonzert der Stadtkapelle Sankt Valentin

25.10.2025
Veranstaltungen
457 Aufrufe

25.10.2025 20:00 Uhr

Der Höhepunkt des musikalischen Jahres der Stadtkapelle St. Valentin findet anlässlich des Nationalfeiertages im Valentinum statt. Traditionell wird das Konzert mit der ersten Strophe unserer Bundeshymne eröffnet. Kapellmeister Martin Weichselbaumer und die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle haben ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Von klassischen Blasmusikstücken bis hin zu Schlager und modernen Melodien wird alles zu hören sein.

Karten gibt es bei den Musikerinnen und Musikern der Stadtkapelle St. Valentin.

Veranstalter: Stadtkapelle St. Valentin

(c) Stadtkapelle St. Valentin

31 Okt.

Fotoausstellung

31.10.2025 - 02.11.2025
Veranstaltungen
408 Aufrufe

31.10.2025 19:00 Uhr Vernissage

01.11. - 02.11.2025   09:00 - 18:00 Uhr

Die traditionelle Fotoausstellung des Fotoklub St.Valentin findet auch heuer wieder zu Allerheiligen statt.

Die Vernissage beginnt am 31. Oktober 2025 mit einer Überblendshow um 19:00 Uhr.

Gezeigt werden Farb- und Schwarz-Weiß-Bilder der Mitglieder des Fotoklubs.
Die Ausstellung ist am 1. und 2. November 2025 jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Besuchen Sie die Ausstellung und genießen Sie die vielfältigen fotografischen Werke der talentierten Fotografen des Fotoklub St.Valentin.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden jedoch erbeten.

Veranstalter: Fotoklub St. Valentin

(c) Johann Zauner

 

1 Nov.

Hakuna Matata - Kindermusical-Gala

01.11.2025
Veranstaltungen
593 Aufrufe

01.11.2025

Die einzigartige große Kindermusical-Gala

Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen, sowie den beliebtesten Kinderfilmen-und Serien und berührt die Herzen aller Generationen. Mit den großen Kindheits-Helden und mitreißenden Liedern zum Mitsingen und Tanzen wird diese Gala zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Tauchen Sie ein in eine magische Welt und lassen Sie sich von den bekannten Melodien und Songs von „Die Eiskönigin“, „König der Löwen“, dem kleinen Drachen „Tabaluga“, „den Schlümpfen“, „Rapunzel neu verföhnt“, „Vajan“, „Merida“, „Arielle der kleinen Meerjungfrau“ uva. verzaubern. Freuen Sie sich auf eine Zeit voller Spaß, Freude und unvergesslicher Momente!

Weitere bekannte Hits u.a. aus der „Biene Maja“, „Bibi Blocksberg“ oder „Jim Knopf“ bieten beste Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.

Karten über Oeticket erhältlich.

Kartenpreis: VVK ab € 30,50

Veranstalter: Why Not - Events und Kommunikation UG

(c) WhyNotEvents

8 Nov.

Blaulichtball - DER Galaball

08.11.2025
Veranstaltungen
438 Aufrufe

08.11.2025  20:00 Uhr

Glanz, Tanz und hervorragende Stimmung: Das Rote Kreuz St. Valentin und die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin dürfen Sie auch 2025 wieder sehr herzlich zur Fortsetzung des St. Valentiner Galaballes einladen. Am 8. November 2025 öffnen die beiden Blaulichtorganisationen für Sie ab 19:30 Uhr wieder die Pforten des VALENTINUMs. Feierlich wird der Ball um 20:00 Uhr eröffnet werden. Viele der funkelnden Features der letzten BLAULICHTBÄLLE sind bereits fest im Programm verankert. Feiern Sie wieder mit uns und erleben eine unvergessliche Ballnacht!

Karten erhalten Sie bei unseren Mitgliedern oder als ‚Print-at-Home‘ Karten auf Oeticket. Es werden zeitgerecht Informationen zu Start und Details veröffentlicht werden.

Kartenpreis: VVK EUR 25,- / Abendkassa EUR 28,-

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz Sankt Valentin

15 Nov.

Nette Leit Night

15.11.2025
Veranstaltungen
450 Aufrufe

15.11.2025 19:00 Uhr

Schon seit einigen Jahrzehnten ist die Nette Leit Night ein Fixpunkt im St. Valentiner Eventkalender. Ein Ball mit lockerer Partyatmosphäre für Jung bis „jung gebliebene“ – fixe Programmpunkte wie der Empfang mit Eierlikör entstammen der ORF Sendung „Die Nette Leit Show“ aus den 1990er Jahren.

Auf Euer Kommen freut sich der SC St. Valentin.

Karten erhältlich beim Veranstalter und den Spieler des SC St. Valentin.

 

21 Nov.

SASSY - Die Stimme von "Wilds Wossa"

21.11.2025
Veranstaltungen
200 Aufrufe

21.11.2025 19:30 Uhr

 

Wenn Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Stimme, ihren Melodien und Geschichten Menschen berühren, ist das wohl das Größte, was sie erreichen können. Sabine „Sassy“ Holzinger ist dafür ein leuchtendes Beispiel. Ob als junge Countrysängerin, als gefragte Austropop Studiostimme (u. a. für Ostbahn Kurti, Hans Krankl) oder als unverkennbare Stimme der Erfolgsband Die SEER – wenn Sassy singt, dann erzählt sie echte Geschichten voller Gefühl. Und das spürt man – vom ersten Ton an.

Denn wer Sassy kennt, weiß: Herzlich lachen und gerührt sein liegen bei ihr oft nur einen Song auseinander.

Freuen Sie sich auf zwei Stunden voller Musik, Emotionen und Überraschungen – eine musikalische Berg- und Talfahrt durch ein bewegtes Leben.

Karten über Oeticket erhältlich.

Kartenpreis: VVK ab € 46,50 

Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH

© Soulspacestudios

22 Nov.

Gernot Kulis - Ich kann nicht anders

22.11.2025 19:30
Veranstaltungen
650 Aufrufe

22.11.2025 19:30 Uhr

Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH

(c) Hans Leitner

 

26 Nov.

Omar Sarsam - Oh Du Andere

26.11.2025 19:30
Veranstaltungen
599 Aufrufe

26.11.2025 19:30 Uhr

Das Weihnachtsprogramm von Omar Sarsam

Anamnese: Patient klagt über Schwierigkeiten, rechtzeitig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Freude zuletzt immer erst nach den Feiertagen empfunden. Sonst aber keine Beschwerden.

Status: Guter Allgemeinzustand, guter Ernährungszustand, charakteristischer Spiralkartoffel und Punsch-Geruch, Bauch weich, keine Abwehrspannung, keine äußerlichen Verletzungen erhebbar.

Therapievorschlag: Frühzeitiges Anbringen von Sternschnuppen-Lichterketten als Außenbeleuchtung. Traditionellen Weihnachtsbraten durch Tofu ersetzen, dies garantiert einen spannenden Weihnachtsabend mit der ganzen Familie.
Künftig Nachtdienste für 24.12. einteilen.

Omar Sarsam lädt zu einem Abend voller Musik, Harmonie, Freude, Liebe und Menschlichkeit. Alternativ ist auf Wunsch aber auch Weihnachtsstimmung möglich.

Karten über Ö-Ticket erhältlich.

Kartenpreis: VVK ab EUR 35,50 

Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH

(c) Omar Sarsam

27 Nov.

Köhlmeier & Theessink

27.11.2025
Veranstaltungen
442 Aufrufe

27.11.2025 19:30 Uhr

Michael Köhlmeier setzt gemeinsam mit Hans Theessink mit „Westernhelden“ seine beliebte Serie der amerikanischen Mythen fort.
Der Wilde Westen, der seine Ideen von Freiheit und Abenteuer in die ganze Welt hinausgetragen hat, brachte viele Helden hervor. Den Heldenmythos der Revolverhelden untersucht er an den Biographien von Billy the Kid, den Banditen Jesse James, Wyatt Earp, Doc Holliday und John Wesley Hardin. Um all diese Revolverhelden ranken sich zahlreiche Legenden. Der grossartige Erzähler Michael Köhlmeier wird diesen an diesem Abend auf den Grund gehen.
Bluesmeister Hans Theessink wird mit seiner sonoren Stimme und seinem unverkennbaren Gitarrenspiel den musikalischen Teil beisteuern.
 

Karten über Oeticket und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erhältlich. 

Kartenpreis: VVK ab € 35,00  

Veranstalter: Verein Kult:ur:gut

© Xenia Trampusch

30 Nov.

Zirkus Ufftata

30.11.2025
Veranstaltungen
584 Aufrufe

30.11.2025 16:00 Uhr

 

Eine Kooperation mit Kuddelmuddel Linz

Wer kennt es nicht, das Weihnachtsfieber? Alle sind ganz aufgeregt und freuen sich auf das Fest! So ist es auch bei den drei Zirkusartisten Mani, Juli und Ingi. Alle wuseln umher, bereiten vor und haben ihre ganz eigene Vorstellung vom perfekten Weihnachtsfest. So fliegen Punschgläser und Lichterketten durch die Luft und das hübsche Porzellangeschirr wird kurzerhand auf der Nase balanciert. Glücklicherweise ist Oma zu diesem Zeitpunkt noch nicht da. Ob die drei sich einig werden und alles rechtzeitig zum Eintreffen der Gäste bereit ist? Eines steht jedenfalls fest: gelingen kann es ihnen nur mit der Hilfe des Publikums. Könnt ihr sie unterstützen?

Mit Inga Schäfer, Manuel Mitasch und Julius Preu

Ab 4 Jahre, Dauer: ca. 50 Min

Karten erhältlich über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa.

Kartenpreis: VVK Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00

Tageskassa: EUR 15,00 und Kinder EUR 8,00 

(c) kuddelmuddel

 

1 Dez.

„Räuchern und die Rauhnächte“ - Seminar/Vortrag

01.12.2025
Veranstaltungen
142 Aufrufe

01.12.2025 18:30 Uhr

Erleben Sie einen duftvollen Abend rund um das Thema Räuchern und die Zeit der Rauhnächte.

Die Rauhnächte sind eine Phase des Wandels und der Neuorientierung. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Ursprünge des Räucherns, seine Anwendung im Alltag und die Bedeutung der zwölf mystischen Nächte.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf alte Bräuche und lernen, wie Räucherrituale helfen können, Altes loszulassen und neue Impulse zu setzen. Praktische Anleitungen und persönliche Inspirationen begleiten Sie durch den Abend.

Es besteht beim Seminar auch die Möglichkeit, Räucherwerk und Zubehör zu erwerben.

Kontakt und Info: Firma La Rosa, 07435/58530 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  -  www.la-rosa.at

www.raeuchern-mit-dana.at

Nur mit Anmeldung! Teilnahmegebühr: € 45,00

Veranstalter: La Rosa – das Besondere

(c) LaRosa

2 Dez.

Markus Hirtler als Ermi-Oma - Wei(h)nachten im Altenheim

02.12.2025
Veranstaltungen
136 Aufrufe

02.12.2025 19:30 Uhr

Ermi-Oma lässt den „wichtigsten Tag“ im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate – beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwierigtochter und dem Hausarzt – liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. Es geht um Piperl, Papperl und Pupperl sowie darum, was man einer alten Frau zu Weihnachten wirklich schenkt. Doch Vorsicht! Schief vor Lachen wie Ermi-Omas Christbaum und mit Tränen in den Augen hat mancher das Programm schon verlassen. Ein sozialkritisches Weihnachtskeks aus Ermi-Omas Backstube.

Karten über Oeticket erhältlich.

Kartenpreis: VVK ab EUR 37,50 

Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH

© Katarina Steiner

 

4 Dez.

Walter Kammerhofer - Oh, du Fröhlicher

04.12.2025
Veranstaltungen
604 Aufrufe

04.12.2025 19:30 Uhr

Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. Achtzehn Weihnachtsfeiern musste er bereits durchliegen.  Und jetzt noch der Tannenbaum, ein Traum … ein Albtraum. Zuerst bricht der patentierte Standfuß ab und dann die Panik aus. Was tun, wenn man Heilig Abend keinen Ständer mehr bekommt? Das ganze Jahr ist Walter punschlos glücklich. Und dann kommt dieser Fest-Tag. Raclette, Fondue, Weihrauch und eine kleine Grippe für den einzigen Esel im Haus. Endlich wird es Abend. Das Glöckchen läutet. Steht das Christkind vor der Tür? Nein. Die Schwiegermutter. Halleluja!

Feiern Sie mit Walter Kammerhofer ein einmaliges Fest. So haben Sie Weihnachten noch nicht erlebt (und wollen es wahrscheinlich auch nicht).

Oh du Fröhlicher … ein heiliger Abend, aber andersrum.

Karten: EUR 36,50 / EUR 33,50 / Rollstuhl/Begleiter EUR 17,00

Karten über Ö-Ticket erhältlich

Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH

(c) Agentur ...und Punkt

 

6 Dez.

Chor Ad Libitum - Barucco - Te Deum

06.12.2025
Veranstaltungen
1105 Aufrufe

06.12.2025 19:30 Uhr

Antonio Vivaldi                                      Concerto für Oboe, Streicher und Basso Continuo, RV 455
Marc-Antoine Charpentier.                 
Te Deum, H.146 
J.S. Bach                                                  Magnificat, BMV 243

Das Te Deum, eine "Grand Motet" für Soli, Chor und Orchester von Marc-Antoine Charpentier in D-Dur, ist das berühmteste Werk des französischen Komponisten.  Seine Bekanntheit verdankt es der Tatsache, dass die ersten acht Takte des Präludiums als Erkennungsmelodie der Eurovision verwendet werden.

Bachs Magnificat, gesetzt für fünfstimmigen Chor und festliches Barockorchester, zeichnet sich durch eine symmetrische Struktur aus. Bach komponierte für die Adventszeit 1723 zusätzlich vier Einlagesätze, um den weihnachtlichen Inhalt des Werks zu betonen. Obwohl das Magnificat kürzer als die Messe in h-Moll ist, ist es dieser von der Struktur und der Gestaltung der Vokalstimmen ähnlich. Deswegen wird das Magnificat gerne als „kleine“ h-Moll-Messe bezeichnet.

Chor Ad Libitum

Barucco

Heinz Ferlesch, Dirigent

Karten über Oeticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa erhältlich.

Kartenpreis: ab € 35,00

Foto Veranstaltungskalender: (c) Johann Steininger

9 Dez.

Hase und Igel - Figurentheater

09.12.2025
Veranstaltungen
575 Aufrufe

09.12.2025 16:00 Uhr

Eine Kooperation mit Kuddelmuddel Linz

Herr Hase ist ein Abenteurer, ein Weltenbummler.

Frau und Herr Igel sind das genaue Gegenteil. Sie bleiben gerne zu Haus, wo sie sich um ihren Rübenacker kümmern. Jeden Tag, wenn Herr Hase von seiner „Reise“ zurückkehrt, lauschen die Igel gespannt seinen unglaublichen Abenteuern. Erzählen, kann er wirklich gut, auch wenn nicht immer alles wahr ist. Aber die Prahlerei und die ewigen Sticheleien gegen die Igels mit ihren kurzen Beinen, das könnte er sich wirklich sparen.

Herrn Igel wird es irgendwann zu dumm. Soll er doch mal zeigen was wirklich drinsteckt in den „tollen Hasenbeinen“, der Angeber! Und so fordert er einen Wettlauf. Aber selbst die lahmsten Hasenbeine sind schneller als so ein paar krumme Igelpfoten, daran hatte der Igel in seinem Ärger kurz nicht gedacht.

Zum Glück hat Frau Igel eine Idee, wie das Rennen dennoch zu gewinnen ist …

Mit Schauspieler und Puppenspieler Maximilian Tröbinger

3 – 8 Jahre, Dauer: ca. 45 Minuten

Karten über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa erhältlich.

Kartenpreis: VVK Erwachsen € 13,00 / Kinder bis 14 Jahren € 8,00 / Tageskassa: € 15,00 und Kinder € 8,00

(c) Reinhard Winkler

13 Dez.

Tabaluga und Lilli - DAS Musical

13.12.2025
Veranstaltungen
466 Aufrufe

13.12.2025 17:00 Uhr

Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten…

Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion will seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorbereiten. Doch dafür muss Tabaluga das Wahre Feuer finden, denn nur so kann er den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen. Tabaluga hat dazu die Unterstützung eines Magiers.

Arktos will verhindern, dass Tabaluga seiner Bestimmung gerecht wird und erschafft aus purem Eis ein wunderschönes Wesen, das Mädchen Lilli. Lillis einzige Aufgabe soll es sein Tabaluga von seiner Suche nach dem wahren Feuer abzulenken.

Tabaluga und Lilli ist ein großartiges Live-Erlebnis für die ganze Familie. Die bekannten Hits u.a. von Peter Maffay bieten beste Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.

Karten über Oeticket erhältlich.

Kartenpreis: ab € 24,00

(c) whynotevents

 

25 Dez.

Rocking Christmas Party

25.12.2025
Veranstaltungen
148 Aufrufe

25.12.2025 20:00 Uhr

Die Landjugend St. Valentin lädt zur alljährigen „Rocking Christmas Party“ ein! Wie jedes Jahr wird DJ-Leb für eine geniale Stimmung sorgen.

Bis 21 Uhr freier Eintritt / Abendkasse € 10,00 / mit Landjugendausweis € 8,00

Kein Einlass unter 16 Jahren – Ausweispflicht!

Veranstalter: Landjugend Sankt Valentin

31 Dez.

Martin Frank - Wahrscheinlich liegt's an mir!

31.12.2025
Veranstaltungen
665 Aufrufe

31.12.2025 19:00 Uhr

Der junge niederbayerische Kabarettist Martin Frank schoss wie eine Rakete in den Kabaretthimmel und zieht dort als Komet durch den Satire-Orbit. … Was er da sieht, hat er im Titel seines dritten Soloprogramms, das im Herbst 2023 Premiere feiert, zusammengefasst.

Egal ob im Fernsehen oder live auf der Bühne, der junge Mann, der auf den Vornamen Martin hört, ist mittlerweile aus der bayerischen Kabarettszene nicht mehr wegzudenken. 1992 als Sommerkind mitten unter der Stallarbeit in Niederbayern geboren, prägte ihn schon früh das Spannungsfeld zwischen Kunst und Kuhstall, das fließend überging in das Pendeln zwischen Land und Großstadt. 

Karten: bei Ö-Ticket erhältlich

Karten: ab € 44,50

Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH

© Andreas Kusy

 

Veranstaltungszentrum Valentinum
4300 Sankt Valentin, Valentinumplatz 1
07435/ 505 4510 oder DW 4520
office@valentinum.at
www.valentinum.at