Musicalsstars! Mit Lukas Perman & Missy May
28.03.2025 19:30 Uhr
MUSICALSTARS! Lukas Permann & Missy May
Die Musical-Stars Missy May & Lukas Perman lassen in einem fulminanten Abend voller Energie und Leidenschaft „musicalisch“ ihre größten Erfolge Revue passieren! Freuen sie sich auf unvergessliche Musik aus Erfolgsmusicals wie "Tanz der Vampire", „Elisabeth", "I am from Austria“, "Les Miserables“ und Vieles mehr!
Missy May erzielte schon in jungen Jahren beeindruckende Erfolge, in den letzten Jahren reüssierte sie in zahlreichen Musicalproduktionen. Darüber hinaus kennt man die vielseitige Künstlerin aus dem TV - zuletzt als Gewinnerin der ORF Sendung Dancing Stars 2023.
Lukas Perman ist seit 20 Jahren Hauptdarsteller zahlreicher Musical-Produktionen und auf den Musiktheaterbühnen Österreichs zu Hause. Seine Engagements führten ihn u.a. an Volksoper, Raimund Theater, Ronacher, Seefestspiele Mörbisch. Außerdem ist er aus den TV-Produktionen Starmania und Dancing Stars bekannt.
Vorverkauf: EUR 35,50 / EUR 37,50 / Rollstuhl/Begleiter EUR17,50
Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH
Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH
(c) Lukas Permann
Karten erhältlich hier.
Jungle Night Vol.1
29.03.2025 20:00 Uhr
Der TC Gut Breitfeld präsentiert voller Stolz die allererste „Jungle Night“! Taucht ein in eine unvergessliche Nacht voller mitreißender Musik, guter Laune und bester Partystimmung. Für den perfekten Sound sorgt die Live Band „Pro7“, die euch mit ihren Hits garantiert auf die Tanzfläche zieht.
Kommt vorbei und erlebt einen Abend, den ihr so schnell nicht vergessen werdet! Das gesamte Team des TC Gut Breitfeld freut sich darauf, euch bei der Jungle Night Vol. 1 begrüßen zu dürfen! Seid dabei!
Kein Einlass unter 16 Jahren – Ausweispflicht am Eingang!
Veranstalter: TC Gut Breitfeld
Karten bei Ö-Ticket erhältlich.
Kasperl und die Orgelpfeifen
31.03.2025 16:00 Uhr
Figurentheater
Eine Kooperation mit Kuddelmuddel Linz
Nachts wird die Bruckner-Orgel noch immer vom Geist Anton Bruckners bespielt. Doch eines Tages beschließen drei der Orgelpfeifen, nicht länger im dunklen Orgelgehäuse zu bleiben. Sie brechen auf, um ihr Glück in der weiten Welt zu suchen.
Bruckners Geist ist verzweifelt, denn wie soll er ohne eine vollständige Tonleiter weiterhin spielen können? Die Lösung ist schnell gefunden: Jemand muss die entflohenen Pfeifen wieder einfangen. Das ist natürlich ein Fall für den Kasperl. Er soll die Pfeifen finden und zurückbringen, damit der Orgel wieder ihre volle Klangvielfalt zur Verfügung steht. Eine wilde Jagd durch musikalische Landschaften beginnt.
Produktion: Tröbinger & Tröbinger
Ab 4 Jahren, Dauer: ca. 40 Minuten
Karten über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa erhältlich
Vorverkauf: Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00
Tageskassa: EUR 15,00 und EUR 10,00
Fotos (c) Kuddelmuddel
Jazz & Blues powerd by kult:ur:gut - Sebastian Schneider
04.04.2025 19:30 Uhr
Sebastian Schneider Quintett:
„Viennese Soul”
Besetzung:
Sebastian Schneider - Keyboards
Miss BunPun alias Ursula Wögerer - Vocals
Julia Hofer - Bass
Mario Lackner - Drums
Johannes Schmutzer - Audio Engineer
„Viennese Soul“ ist eine Serie von Alben des österreichischen Jazzpianisten Sebastian Schneider, die als reines Produktionskunstwerk konzipiert waren aber nun die Konzertbühnen dieser Welt in Quartett-Besetzung erobern. Die Musik dieser Reihe ist eine farbenreiche Reise zwischen Pop und Jazz, Akustik und Elektronik, Intuition und Präzision, in der sich die musikalische Bandbreite des Künstlers voll entfalten kann. „Vol. II“ macht als ästhetisch konsequente Weiterentwicklung des ersten Albums deutlich, dass Sebastian Schneider seinen eigenen Produktionsstil und das passende Umfeld gefunden hat: Die Mitwirkenden zählen zu den besten, talentiertesten Musiker*innen und Audio-Engineers des Landes. Das Album „Viennese Soul II“ wurde für den Amadeus- Award 2024 in der Kategorie „Best Sound“ nominiert.
„Viennese Soul“ ist ein abendfüllendes Konzertprogramm für die ganze Familie, das sich stilistisch in keine Schublade drängen lässt.
Karten demnächst bei Ö-Ticket, am Stadtamt Sankt Valentin und an der Abendkassa erhältlich.
eine Kooperation mit Stadtgemeinde Sankt Valentin und Verein kult:ur:gut
Foto (c) Johannes Schmutzer
aufhOHRchen - ORF Radio NÖ - Frühschoppen
06.04.2025
Beginn 11:00 Uhr - Einlass 10:00 Uhr
aufhOHRchen
Radiofrühschoppen am 6. April 2025 kündigt das 30. NÖ Volksmusikfestival an
aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten. Von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai wird St. Valentin im Westen Niederösterreichs zur Hauptstadt der Volksmusik und zum Treffpunkt für Fans traditioneller und moderner Klänge.
Vorprogramm mit ORF Radio NÖ Frühschoppen
Doch das Festival ist auch schon Wochen vor dem Termin in St. Valentin spürbar. Ein ORF Radio Niederösterreich-Frühschoppen am Sonntag, 6. April mit den Vorstadtgeigern, dem Blasorchester und der Stadtkapelle St. Valentin macht niederösterreichweit auf das Festival Ende April/Anfang Mai aufmerksam.
Eintritt frei!
Tischreservierung möglich!
weitere Informationen unter: www.volkskulturnoe.at
Best4Kids - Vivaldi - Die vier Jahreszeiten: Frühling
08.04.2025 16:00 Uhr
Das Konzert „Vivaldi – Die vier Jahreszeiten: Frühling“ gehört zu einer Reihe von Konzerten, in denen die jeweilige Jahreszeit musikalisch thematisiert wird. Durch alle Konzerte führt die Schauspielerin Conny Boes. Die Aufmerksamkeit der jungen Menschen wird auf die Natur, die Musik und die Kunst gelenkt. Die Kinder sehen und hören verschiedenen Instrumente und werden außerdem ermutigt rhythmisch und tänzerisch mitzuwirken
Antonio Vivaldi hat auf eine geniale Art und Weise seine Musik geschrieben, in seinen Melodien gibt es so viel zu entdecken, z. B. wie klingt der Donner, der Blitz, die verschiedenen Vogelarten, die miteinander singen und viele andere musikalische "Effekte". Das Publikum wird es genießen, an so einem einzigartigen Projekt teilhaben zu dürfen.
Vorverkauf: Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00
Tageskassa: EUR 15,00 und EUR 10,00
Karten über Ö-Ticket, am Stadtamt und an der Tageskassa erhältlich.
Veranstalter: Stadtgemeinde St. Valentin
Mostkost der Landjugend
11.04.2025 17:00 Uhr
Die Zeit der Mostverkostung rückt wieder näher. Auch wir in St. Valentin möchten die besten Moste aus unserer Stadt verkosten. Am 11. April findet unsere Mostkost im Valentinum statt.
Neben einem tollen Ambiente werden die besten Moste St. Valentins prämiert!
Seid wieder mit dabei - wenn es wieder heißt: "G'sundheit sollst leben"
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Landjugend St.Valentin
Der Reinerlös wird für Brauchtumspflege, Sport und Jugendraum verwendet.
Petutschnig Hons - Bauernschlau
12.04.2025 19:30 Uhr
Kabarett
Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim Kultbauern aus Schlatzing versucht und alle haben sich ihre Goldzähne ausgebissen. Hons, der Anzugträgern gegenüber bissiger ist als ein vegan gefütterter Dobermann, hat die Schule des Lebens besucht und er war ein Musterschüler, der sich an jede einzelne Unterrichtseinheit erinnert. In seinem neuen Programm „Bauernschlau“ führt die wortgewaltige Kraft vom Land ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug gegen Scharlatane und Betrüger, der Lachfalten und Bauchmuskelkater hinterlässt und seinem Publikum ein Werkzeug gegen ungebetene Eindringlinge in die Hand legt.
Karten erhältlich unter https://bestmanagement.at/event/petutschnig-hons-8/
Karten: EUR 34,00 / EUR 31,00
Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH
Foto Veranstaltungskalender: (c) Sebastian Klampferer
Hopp Ohr Drop DJ Party
20.04.2025 19:00 Uhr
Der ASK St. Valentin und der VCV St. Valentin veranstalten gemeinsam am Ostersonntag, den 20.04.2025, die größte DJ-Party, die St. Valentin je gesehen hat. Drei DJs werden den Party-People bis in die frühen Morgenstunden einheizen.
Vorverkauf startet am 1. März 2025! Mehr...
Veranstalter: ASK St. Valentin / VCV St. Valentin
Walter Kammerhofer - AMOI OIS
25.04.2025 19:30 Uhr
Walter hat sich monatelang durchgekämpft, durch jedes einzelne seiner Programme. Und jetzt ist er bereit für eine beispiellose Zwerchfellmassage mit vollem Körpereinsatz. Der Kammerhofer kommt mit einem riesigen Bauchladen voller Sahnestückchen aus seinem kompletten Repertoire, von süß über scharfsinnig bis zartbitter. Es ist eine aberwitzige Komposition für jeden Geschmack, mit einer großen Prise Selbstironie und charmantem Chaos auf der Bühne.
AMOI OIS ist die Essenz von „Lachen rein und Alltag raus“. Das neue BEST OF mit einem Kammerhofer wie er leibt und bebt. Es ist sein Höhepunkt, sein persönlicher Kabarettgipfel, es ist einmal alles an einem Abend.
Karten erhältlich unter https://bestmanagement.at/event/walter-kammerhofer-118/
Karten: EUR 34,00 / EUR 31,00
Veranstalter: Bestmanagement Rabiega GmbH
Foto (c) Gerhard Sengstschmid
Auf die Freundschaft 4.0
26.04.2025 18:00 Uhr
Liebe Musikfreunde,
wir laden euch herzlich zum vierten Mal zu unserem traditionellen böhmisch-mährischen Konzertabend “Auf die Freundschaft” ein! Genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit Blasmusikklängen vom Feinsten. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf ein ausverkauftes Haus und einen wunderbaren Abend voller Musik und Geselligkeit. Hochkarätige Formationen rund um die Woodyblechpeckers werden das Valentinum zum Klingen bringen.
Karten erhältlich unter
Veranstalter: Woodyblechpeckers
30. Niederösterreichisches Volkskulturfestival "aufhOHRchen"
02.05.2025 19:30
Festkonzert mit Federspiel und Landstreich plus
30. NÖ Volksmusikfestival aufhOHRchen
Fünf Tage Jubiläumsfeierlichkeiten in St. Valentin
Mi 30. April bis So 4. Mai 2025
aufhOHRchen – das große Niederösterreichische Volksmusikfestival feiert Jubiläum und präsentiert sich mit neuen Formaten.
Höhepunkt des Festivals ist das große Jubiläumskonzert am Freitag, 2. Mai mit den beiden Kultformationen Federspiel und Landstreich. Beide Gruppen waren schon in früheren Jahren bei aufhOHRchen dabei. Federspiel begeisterte als noch ganz junge Formation 2015 beim Festkonzert gemeinsam mit dem Ensemble „Ramsch und Rosen“ und Landstreich feierte ihre „Wiederauferstehung auf Zeit“ bei aufhOHRchen in Pöchlarn und Ybbs im Jahr 2017.
Karten auf ticketladen.at erhältlich.
(c) Felix Groteloh
Streetfoodmarket
09.05.2025 12:00 - 22:00 Uhr
10.05.2025 11:00 - 22:00 Uhr
11.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
Außenanlage Valentinum
Nach dem erfolgreichen Start im VALENTINUM 2024, kommt die erfolgreichste Street Food Tour Österreichs zu ihrem 10-jährigen Jubiläum natürlich wieder auf eine Zugabe vorbei. Mit dabei hunderte Köstlichkeiten aus aller Welt frisch in die Hand serviert. DJ’ s, Live Musik und ein großes Kinderprogramm dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Ein Fest für die ganze Familie - bei freiem Eintritt. Bleibt hungrig nach mehr...
Veranstalter: Stadtmarketing St. Valentin
Roland Düringer - Regenerationsabend 2.0
09.05.2025 19:30 Uhr
Roland Düringer ist als Schauspieler und Kabarettist einem breiten österreichischen Publikum bekannt. Sein Film "Hinzerholz 8" gilt nach wie vor als erfolgreichste Österreichische Kinoproduktion.
Kann es denn sein, dass sich ein völlig unvorbereiteter Schauspieler, ohne Stück und eingelerntem Text auf die Bühne stellt, zwei Stunden lang das ausverkaufte Theater unterhält und das Publikum bis zum Schluss davon überzeugt ist, dass hier alles nach Plan läuft? Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt.
Karten bei bestmanagement.at erhältlich.
EUR 34,00 / EUR 31,00
Veranstalter: Bestmangement GmbH
Frühjahrskonzert - Musikverein Erla
10.05.2025 20:00 Uhr
Das Foyer und die Bar sind ab 19:00 Uhr geöffnet. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Das Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis.
Der Musikverein Erla, bestehend aus ca. 50 aktiven Mitgliedern, trägt mit einer Vielzahl von Auftritten und Veranstaltungen zu einem kulturellen und aktiven Gemeindeleben bei. Dazu ist der Verein auch weit über die Gemeindegrenzen tätig. Seit jeher ist auch die Jugendarbeit ein wichtiges Anliegen. Jungmusikerwochenende, Ausflüge, aber auch die Aufführung von eigens geschriebenen musikalischen Märchen zählen dazu.
Eintritt: freiwillige Spenden
Veranstalter: Musikverein Erla
Foto: (c) Maria Auinger
Alpen & Glühen
18.05.2025 19:30 Uhr
Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz, filigranes Musizieren auf mitreißende Improvisationen, ein Boarischer mit viel humoristischem Groove auf einen ins österreichische übersetzten indischen Raga.
Bei einem Gipfeltreffen der besonderen Art präsentiert sich der mitreißende Sound von Alpen & Glühen in außergewöhnlichem Gewand und trifft auf den Chor Ad Libitum. Sich stilistischen Schubladen entziehend singt der Chor Ad Libitum gemäß Eigendefinition “nach Belieben”, Orchesterwerke finden sich ebenso im Repertoire, wie Stücke der Renaissance und der zeitgenössischen Musik. Treffen diese beiden klanggewaltigen und in der künstlerischen Ausrichtung ähnlichen Formationen auf der Bühne aufeinander, ist das Staunen Garantie - dafür sorgen neben Alpen & Glühen auch die 48 Stimmen des Chors.
Thomas Gansch - Trompete, Flügelhorn
Christian Bakanic - Akkordeon, Harmonika
radio.string.quartet
Bernie Mallinger - Violine
Igmar Jenner - Violine
Cynthia Liao - Viola
Sophie Abraham - Cello
Manu Delago - Percussion
Lukas Kranzelbinder – Kontrabass
Chor Ad Libitum Leitung: Heinz Ferlesch
Karten erhältlich über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa
Veranstalter: Stadtgemeinde St. Valentin
Foto Veranstaltungskalender: (c) Lukas Beck
Nazarenko und Freunde: Musik ohne Grenzen
23.05.2025 19:30 Uhr
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Leidenschaft und Virtuosität! Die Brüder Nazarenko und ihre brillanten Musikerfreunde entführen Sie auf eine faszinierende Klangreise – von feurigen spanischen Tänzen über gefühlvolle Tangos bis hin zu virtuosen Meisterwerken. Eine einzigartige Mischung aus Tradition und Temperament, die Herzen berührt und die Seele bewegt. Ein Abend, der begeistert und lange in Erinnerung bleibt! Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich von den magischen Klängen verzaubern!
Karten erhältlich bei Franz Schmeißl: +43 664 5103184
Traudi Schmeißl: +43 644 3212056
Michaela Ströbitzer: +43 644 5026428
Vorverkauf: EUR 15,00
Abendkassa: EUR 18,00
Veranstalter: katholische Bildungswerk Sankt Valentin
Suli Puschban
04.06.2025 16:00 Uhr
eine Kooperation mit Kuddelmuddel Linz
Suli Puschban steht für freche, lustige, poetische, emanzipierte Musik für Kinder. Rockig und flott: Kein Thema ist zu heiß! Suli Puschban nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise, die durch viele Facetten des Kinderlebens führt. Dabei geht es mal lauter mal leiser zu. Suli Puschban selbst, ist ein Phänomen, ein Unikat in der Musiklandschaft, das sich jeder Einordnung widersetzt: Liedermacherin, Kinderliedermacherin, Kabarettistin. Charmant, witzig, tiefgründig. Suli Puschban plädiert mit ihren Liedern für mehr Toleranz und Offenheit und das auf sehr sympathische, ungezwungene und „ins Ohr gehende“ Art und Weise. Und Stillsitzen und nur zuhören wird nicht sein.
Vorverkauf: Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00
Tageskassa: EUR 15,00 und EUR 10,00
Karten erhältlich über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa.
Jazz & Blues powerd by kult:ur:gut - Sistas "Chamber Soul"
06.06.2025 19:30 Uhr
Besetzung:
Mary Broadcast - voc, acoustic guitar, ukulele, percussion
Meena Cryle - voc, acoustic guitar, percussion
Anja Wiesinger - voc, percussion
Dani Schölm - piano, organ
Andrea Fränzel - double bass
Melissa Jank - drums
Die SISTAS sind zurück mit neuem Programm und „Chamber Soul“: Das stimmgewaltige Frauentrio der 2010-er Jahre mit Meena Cryle, Mary Broadcast und Anja Wiesinger, hat sich wiedergefunden – und mit Andrea Fränzel, Dani Schölm und Melissa Jank drei weitere leidenschaftlich geniale Musikerinnen in einer neuen Formation zusammengeführt.
Soul und Blues à la "Supremes" und "Sweet Inspirations" in kammermusikalischer Besetzung, welche die Sinne in wohlige, mitunter kräftige Schwingung versetzt! Nach ausverkauften Konzerten im „Theater am Spittelberg“ und im Welser Schlachthof finden die SISTAS nun endlich auch den Weg nach St. Valentin.
Karten ab EUR 29,00
Karten erhältlich über Ö-Ticket, am Stadtamt St. Valentin und an der Abendkassa
Best4Kids - Rockstar Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
10.06.2025 16:00 Uhr
Das Konzert „Rockstar Vivaldi – Die vier Jahreszeiten: Sommer“ gehört zu einer Reihe von Konzerten, in denen die jeweilige Jahreszeit musikalisch thematisiert wird. Durch alle Konzerte führt die Schauspielerin Conny Boes und sind eine einzigartige Bildungsaufführung. Die Aufmerksamkeit der jungen Menschen wird auf die Natur, die Musik und die Kunst gelenkt. Die Kinder sehen und hören verschiedenen Instrumente und werden außerdem ermutigt rhythmisch und tänzerisch mitzuwirken.
Karten über Ö-Ticket, Stadtamt St. Valentin und an der Tageskassa erhältlich.
Vorverkauf: Erwachsen EUR 13,00 / Kinder bis 14 Jahren EUR 8,00
Tageskassa EUR 15,00
Buchrausch - Die Buchmesse in Österreich
21.06. - 22.06.2025
Buchrausch - Die Buchmesse in Österreich 2025: Ein literarisches Erlebnis in St. Valentin
Die Vorfreude steigt! Von 21. bis 22. Juni 2025 findet die erste Buchrausch Buchmesse in der charmanten Stadt St. Valentin statt und lädt alle Literaturbegeisterten ein, sich im Rausch verschiedener Welten zu verlieren.
Inmitten einer lebhaften Atmosphäre erwarten die Besucher:innen zahlreiche Lesungen und Signieraktionen bei vielen verschiedenen Ausstellern. Ein besonderes Highlight ist die „Bücherbüchse“, die mit ihren zahlreichen Schmuckausgaben vor Ort sein wird. Die Messe bietet eine Plattform für alle Verlage und aufstrebende Self-Publisher:innen, um ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen und den Austausch zwischen Literaturfans zu fördern.
Mit der „Buchrausch“ möchten wir zeigen, dass wir Österreicher im Bereich Young/New Adult definitiv mehr Angebote zur wachsenden Nachfrage benötigen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil der Buchrausch - Familie!
Weitere Informationen unter: www.buchrauschdiebuchmesse.at (https://www.buchrauschdiebuchmesse.at/)
Kontakt:
Dr. Südbahn & Die SymPartie
27.06.2025 19:30
Open Air
Doktor Südbahn & die SymPartie erzählen in musikalischer Form die Geschichte des Ostbahn Kurti, später Dr. Kurt Ostbahn - von der Entstehung im Jahr 1984 bis hin zu den großen Kaiserwiesen Konzerten, von denen das letzte 2019 stattfand. Dieses Programm ist eine Verneigung vor einem großen Musiker, einem großartigen Menschen und seiner unvergesslichen Hits – Willi Resetarits. Sehr nah am Original und verpackt in den typisch rockigen Favorit’n Blues bieten Doktor SüdBahn & die SymPartie eine gelungene Mischung aus allseits bekannten ‚Hadern‘ zum Mitsingen und unterhaltsamen Geschichten von und über die Kult- und Kunstfigur Kurt Ostbahn.
Karten demnächst bei Ö-Ticket erhältlich.
Chor Ad Libitum - Te Deum
06.12.2025 19:30 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto für Oboe, Streicher und Basso Continuo, RV 455
Marc-Antoine Charpentier. Te Deum, H.146
J.S. Bach Magnificat, BMV 243
Chor Ad Libitum
Barrucco
Heinz Ferlesch, Dirigent
mehr demnächst...
Foto Veranstaltungskalender: (c) Johann Steininger